![]() Jahreshauptversammlung 2021Die geplante JHV am 05.03.2021 wird auf Grund von Corona nicht stattfinden.Der neue Termin ist der 11.06.2021 um 18:30 Uhr im Bürgerhaus.
|
![]() |
WIR SAGEN DANKE!!!![]() |
Die SV-Maske ist da!!Bei Interesse an einer SV-Maske bitte bei
|
![]() |
Liebe Vereinsmitglieder,
|


SV Gosenbach – FußballabteilungCoronaLiebe Fußballfreunde/innen,die Coronazahlen steigen auch im Kreis Siegen-Wittgenstein im Moment etwas an.Heute haben wir den Grenzwert von 35 Infektionen auf 100.000 Einwohner überschritten.Sollte dieser Wert über 35 bleiben, ist das Tragen eines Mund- und Nasenschutz auf dem Sportplatzgelände verpflichtend.Wir bitten um Beachtung und Einhaltung.Bis dahin, bleibt gesund!Euer Fußballvorstand |
Negative Corona-TestsWie letzte Woche durch die Medien und über unsere Facebook-Seite bekannt gegeben, mussten wir leider das Pokalspiel gegen Kaan-Marienborn veschieben. Die Entwarnung kam bereits am Donnerstag und Freitag mit den negativen Testergebnissen.Wann das Spiel nachgeholt wird, können wir aktuell noch nicht sagen.Bis dahin, bleibt Gesund!!! |
Sportplatzeinweihung Liebe Vereinsmitglieder/Innen, liebe Fußballfreunde/Innen, so langsam endet die Vorbereitung und die ersten Meisterschaftsspiele stehen an. Wie bereits einige erfahren haben, wurde unser Sportplatz auf der Alm in Gosenbach mit einem neuen Kunstrasen und einem neuen Infill (Kork) versehen. Das möchten wir am 12.09.2020 zum Anlass nutzen und die Wiedereröffnung ein bisschen feiern. Im vorgezogenem Meisterschaftsspiel gegen unseren Platzrivalen SG Oberschelden, geht es am 12.09.2020 ab 18 Uhr um die ersten Punkte der neuen Saison. Die Veranstaltung beginnt offiziell ab 17:00 Uhr mit einem Grußwort unseres Bürgermeisters Steffen Mues. Weitere Veranstaltungspunkte sind bis zum Anstoß geplant. Nun die wichtigsten Hinweise mit der Bitte um dringende Beachtung: Auf Grund der aktuellen Corona-Situation ist es uns möglich ca.330 Personen (Inkl. der 30 aktiven Spieler und Helfer) den Zugang auf das Sportplatzgelände zu gewähren. Wir bitten um eine frühzeitige Anreise aus mehreren wichtigen Gründen: - Als Parkplätze kann der Friedhof in Gosenbach verwendet werden. Der Fußweg zum Fußballplatz ist ausgeschildert. - Der Zugang zum Gelände und der Aufenthalt muss unter strengen Corona-Maßnahmen stattfinden. (Eintrittskarte am Eingang erwerben und in die Erfassungsliste eintragen.) In den folgenden Bereichen ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen: - Eingang und Ausgang, - Toiletten, - Speisen und Getränke Außerdem in den Abschnitten des Geländes, wo eine Einhaltung der Mindestabstände von 1,5m nicht gewährleistet ist. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur Zuschauern, Spielern, Trainern etc. gestattet, die keine Symptome aufweisen!!! Wir bitten Abschließend diese Maßnahmen und alle weiteren aus der Corona-Verordnung des Landes NRW und dem Corona-Konzept des SV Gosenbach zu beachten. Außerdem ist den Anweisungen des Personals dringend Folge zu leisten. Wir freuen uns auf eine schöne und sportlich faire Veranstaltung. Euer Fußballvorstand ![]() |
Hilfe in Corona-Zeiten

Auch unser Getränke-Profi Randolf Schürbusch steht jederzeit zur Verfügung!


SV Gosenbach – Bericht zur JahreshauptversammlungAm 06.03.2020 fand die Jahreshauptversammlung (inkl. Abteilungsversammlungen Fußball/Tennis) wie gewohnt im Bürgerhaus statt. Anbei die wichtigtsen Informationen:
Der Gesamt-, Fußball-, und Tennisvorstand auf einem Bild:
|


„Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“Was muss ein Ersthelfer bei einem Herznotfall wie Herzstillstand oder -infarkt beachten? Wer kann im Verein mit dem Defi umgehen?Am gestrigen Donnerstag nahmen einige Vertreter des SV Gosenbach an der Schulung „Lebensretter sein – Fußballer lernen Wiederbelebung“ der Deutschen Herzstiftung teil. Die 90-minütige Schulung die von einem Mitarbeiter der Deutschen Herzstiftung und Chefarzt Herr Prof. Dr. Michael Buerke aus dem St. Marien-Krankenhaus in Siegen gehalten wurde, beinhaltet die vorgehensweise bei einem Notfall auf dem Fußball- oder Tennisplatz und natürlich im privaten Umfeld. Die Durchführung der HLW oder die korrekte Anwendung eines AED Defibrillator, der übrigens bei uns im Verein auch vorhanden ist, wird in dieser Schulung geübt.
|